Unter Tankverkehr versteht man die Beförderung von Flüssig- oder Schüttgut in Spezialtanks. Tankwagen transportieren Kraftstoffe, Öle, Chemikalien, Milch und Säfte. Bei der Konstruktion der Tanks wird auf Sicherheit, Stabilität und ADR-Vorschriften geachtet. Diese Art des Transports erfordert eine entsprechende Qualifikation der Fahrer und eine regelmäßige Überprüfung des technischen Zustands der Fahrzeuge.
Der 13,6-Meter-Kit-Transport umfasst den Transport von Lasten mit einer Zugmaschine und einem Sattelauflieger mit einer Standardlänge von 13,6 Metern. Diese Lösung ermöglicht den Transport großer Mengen an palettierten Gütern, Industrie- und Baumaterialien. Sie wird für den nationalen und internationalen Transport eingesetzt und bietet große Flexibilität, Effizienz und eine optimale Nutzung des Laderaums.
Der internationale Verkehr umfasst die Beförderung von Gütern zwischen verschiedenen Ländern, was Kenntnisse der Zollvorschriften, des Transportrechts und der internationalen Normen erfordert. Er ist ein Schlüsselelement des Außenhandels und des Funktionierens der globalen Lieferketten. Er umfasst sowohl die Ausfuhr als auch die Einfuhr und den Transit. Er eignet sich sowohl für den Transport zu Märkten innerhalb der Europäischen Union als auch für den Transport in Länder außerhalb der EU.
Unter Übermaßtransport versteht man die Beförderung von Lasten, die die zulässigen Abmessungen oder das Gewicht von Straßenfahrzeugen überschreiten. Für die Durchführung sind Tieflader, besondere Sicherheitseinrichtungen, Genehmigungen und häufig Lotsendienste erforderlich. Diese Dienstleistung wird für den Transport von Baumaschinen, Stahlkonstruktionen, Infrastrukturelementen und anderen logistisch schwierigen Ladungen genutzt.