Bei Sondertransporten handelt es sich um die Beförderung von Gütern, die besondere Bedingungen erfordern - z. B. Gefahrgut (ADR), Tiere, Arzneimittel, Kunstwerke oder Güter mit nicht standardisierten Abmessungen. Die Ausführung solcher Aufträge erfordert spezielles Rollmaterial, entsprechende Fahrerqualifikationen und zusätzliche Genehmigungen. Der Dienst wird in vielen Bereichen der Industrie und Wirtschaft genutzt.
Unter Solotransport versteht man die Beförderung von Gütern mit einem vollwertigen Lastkraftwagen ohne Sattelauflieger. Solotransporter sind ideal für den Transport von Paletten, Baumaterialien und Industrieprodukten über kurze und mittlere Entfernungen. Sie ermöglichen eine flexible Routenplanung, ein schnelles Be- und Entladen und können dank ihrer kompakten Abmessungen auch Orte erreichen, die für größere Kombinationen nur schwer zugänglich sind.
Der Kühltransport besteht aus der Beförderung von Gütern, die eine bestimmte Temperatur benötigen, um aufrechterhalten zu werden. Er wird mit Kühlaufliegern durchgeführt, die den Transport von Lebensmitteln, Medikamenten oder hitze- und kälteempfindlichen Artikeln ermöglichen. Die Aufrechterhaltung einer konstanten Temperatur garantiert die Frische und Qualität der beförderten Produkte, während die Überwachung der Kühlsysteme eine vollständige Kontrolle über den Transport gewährleistet.
Der Transport mit Kleinbussen bis zu 3,5 Tonnen ist für den Transport kleinerer Sendungen, Expresssendungen und Paletten mit begrenztem Platzangebot bestimmt. Die Kleinbusse sind mobil und können in Stadtzentren und Gebieten mit eingeschränkter Zugänglichkeit für große Lkw gut eingesetzt werden. Der Dienst ermöglicht schnelle Haus-zu-Haus-Lieferungen und wird häufig in der E-Commerce-Logistik, im lokalen Vertrieb und im Expressverkehr eingesetzt.