Der isothermische Transport wird mit wärmeisolierten Fahrzeugen ohne aktive Kühlung durchgeführt. Er eignet sich für den Transport von Gütern, die vor Temperaturschwankungen geschützt werden müssen, wie z. B. Lebensmittel oder Arzneimittel über kürzere Entfernungen. Die Isothermie sorgt dafür, dass die thermischen Bedingungen aufrechterhalten werden und die Ladung vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
Full Truck Load ist ein Transport, bei dem der gesamte Laderaum für einen Versender bestimmt ist. Dadurch werden die Waren unterwegs nicht umgeladen, was die Lieferzeiten verkürzt und das Risiko von Schäden verringert. Er ist die bevorzugte Lösung für die Industrielogistik, den internationalen Handel und den Transport großer Sendungen, die pünktlich sein müssen.
Der Straßenverkehr ist die wichtigste Form des Gütertransports, bei dem schwere Nutzfahrzeuge auf dem Straßennetz unterwegs sind. Er ist im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern am leichtesten zugänglich und am flexibelsten. Er ermöglicht eine effiziente Organisation des Transports über kurze, mittlere und lange Entfernungen und gewährleistet Lieferungen direkt vom Absender zum Empfänger. Er ist die Grundlage der nationalen und internationalen Logistik.
Intermodaler Verkehr ist die Beförderung von Gütern mit mindestens zwei verschiedenen Verkehrsträgern (z. B. Straße und Schiene) unter Beibehaltung einer einzigen Ladeeinheit, in der Regel eines Containers. Diese Lösung senkt Kosten, Lieferzeiten und Emissionen. Besonders beliebt ist sie in der internationalen Logistik und im Fernverkehr.